Fragebogen zur Ermittlung des Pflege- und Betreuungsbedarfs.

Für Fragen steht Ihnen unser PflegePiloten-Team unter der Service-Nummer 07151 16588-40 jederzeit gerne zur Verfügung.


    1. Angaben zum Leistungsnehmer (pflegebedürftige Person)


    2. Angaben zur Kontaktperson (Angehöriger)

    Beziehung zur pflegebedürftigen Person:


    [group kp_bezug_condition]

    [/group]


    3. Angaben zum Haushalt


    Angehörige


    [group angehoerige_haushalt_wer_condition]

    Wer lebt im gemeinsamen Haushalt? / Wer lebt im gleichen Haus?

    [/group]
    [group angehoerige_haushalt_anzahl_condition]

    Wie oft in der Woche?

    [/group]


    Rahmenbedingungen / Infrastruktur

    Wohnsituation


    [group wohnsituation_condition]

    In welchem Stockwerk?

    [/group]

    Sonstige Anmerkungen zur Wohnsituation

    Garten

    Haustiere


    [group haustiere_condition]

    Welche und wie viele?

    [/group]

    Lage

    Einkaufsmöglichkeiten

    Auto


    [group auto_condition][/group]

    Internetanschluss


    4. Angaben zu der zu betreuenden Person

    Größe (in cm)

    Gewicht (in kg)

    Welche Hobbies und welche Interessen hat die zu betreuende Person?


    Angaben zur Pflegeversicherung bzw. Pflegeeinstufung

    Pflegegrad


    Allgemeine Angaben zum Gesundheitszustand

    Allgemeinzustand

    Beweglichkeit

    Fortbewegung

    Geistiger Zustand

    Hörvermögen

    Sehvermögen

    Sprachvermögen

    Orientierungssinn

    Nahrungsaufnahme


    Nächtliche Versorgung

    Ist regelmäßig nächtliche Versorgung erforderlich?


    [group naechtliche_versorgung_condition]

    Wie ist der Versorgungsbedarf?

    Ca. mal / Dauer ca. Min.

    Bestehen besondere Anforderungen an die nächtliche Versorgung?

    [/group]


    Medizinische Angaben


    [group medizinische_angaben_condition]

    [/group]
    [group demenz_condition]

    Wie stark ist die Demenz-Beeinträchtigung?

    [/group]


    Vorhandene Hilfsmittel


    [group vorhandene_hilfsmittel_condition]

    [/group]


    Ambulanter Pflegedienst

    Erfolgt eine Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst?


    [group ambulanter_pflegedienst_condition]

    Wenn ja, welche Aufgaben übernimmt der Pflegedienst derzeit?

    [/group]


    5. Angaben zur häuslichen Versorgung

    Welche Leistungen sollen durch die häusliche Versorgung abgedeckt werden?


    Grundpflege


    Erweiterte Hilfen


    Aktivierung


    Hauswirtschaftliche Verrichtungen


    Mobilisierung


    Gesellschaftliche Unterhaltung


    Sonstiges

    (z. B. ergänzende Leistungen oder Wünsche/Besonderheiten zum Tagesablauf)


    6. Zeitpunkt und Dauer


    Gewünschter Beginn


    [group beginn_condition]

    [/group]


    Voraussichtliche Dauer


    7. Anforderungen an die Pflegekraft

    Geschlecht

    Alter

    Sprachkenntnisse

    Führerschein mit Fahrpraxis

    Kräftige Statur

    Rauchverhalten

    Sonstige Anforderungen und Wünsche an die Pflegekraft bzw. häusliche Versorgung:


    Freiwillige Schlusserklärung

    Wie sind Sie auf das Unternehmen PflegePiloten aufmerksam geworden?


    [group empfehlung_von_condition]

    Empfehlung erhalten von?


    [/group]


    Datenschutz­erklärung (gemäß EU-Datenschutz­verordnung DSGVO vom 25.05.2018)

    * sind Pflichtfelder.